Aktien

Aktien sind Wertpapiere, die einen Anteil am Eigenkapital eines Unternehmens darstellen. Wenn eine Person Aktien kauft, erwirbt sie somit einen Anteil an dem Unternehmen und wird zum Aktionär. Aktien können an Börsen gehandelt werden, wodurch sie in der Regel eine hohe Liquidität gewährleisten. Sie ermöglichen es Investoren, an dem wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens teilzuhaben, da sie von Kursgewinnen und Dividenden profitieren können. Es gibt verschiedene Arten von Aktien, wie beispielsweise Stammaktien und Vorzugsaktien, die unterschiedliche Rechte und Ansprüche bieten können. Stammaktionäre haben in der Regel Stimmrechte bei Hauptversammlungen, während Vorzugsaktionäre oft vorrangige Ansprüche auf Dividenden, aber oft keine Stimmrechte besitzen. Der Aktienmarkt ist ein zentraler Bestandteil der Finanzmärkte und spielt eine wichtige Rolle in der Kapitalbeschaffung für Unternehmen sowie in der Vermögensanlage für Anleger. Die Bewertung von Aktien erfolgt anhand von verschiedenen Kennzahlen und Analysen, um die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu beurteilen.