Innovation

Innovation bezeichnet den Prozess der Schaffung und Umsetzung neuer Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse, die einen Mehrwert schaffen oder bestehende Lösungen verbessern. Es handelt sich um eine kreative Tätigkeit, die oft technologische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Veränderungen herbeiführt. Innovation kann sowohl inkrementell sein, das heißt schrittweise Fortschritte oder Verbesserungen bestehender Konzepte, als auch disruptiv, wo neue Ansätze traditionelle Märkte oder Technologien grundlegend verändern.

Ein zentraler Aspekt der Innovation ist die Fähigkeit, Ressourcen und Wissen auf neue Weise zu kombinieren, um Probleme zu lösen oder Bedürfnisse zu erfüllen. Dies kann in verschiedenen Bereichen geschehen, wie beispielsweise in der Industrie, der Informationstechnologie, der Medizin oder im Bildungswesen.

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Innovation entscheidend für den Wettbewerb und die Entwicklung von Unternehmen und Gesellschaften. Vor allem in einer globalisierten Wirtschaft können innovative Ansätze helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Märkte zu erschließen.